Aufgrund COVID-19 ist aktuell die maximale
Teilnehmeranzahl auf 6 Personen beschränkt.
Aufgrund COVID-19 ist aktuell die maximale
Teilnehmeranzahl auf 6 Personen beschränkt.
Weshalb praxisorientierte Aus- und Weiterbildung?
In der Praxis hat die Firma Herzog Haustechnik AG festgestellt, dass Hausmeister, Hauswarte und technisches Betriebspersonal in Bezug auf Stellung, Aufgaben und Kompetenzen vielfach benachteiligt sind. Zudem sind die Anforderungen, welche an diese Berufsgruppe gestellt werden, in den vergangenen Jahren enorm gestiegen, ohne dass der nötigen Ausbildung genügend Rechnung getragen wurde. Durch die langjährige Erfahrung im Bereich Betrieb, Unterhalt und Stördienst (die Firma Herzog Haustechnik AG betreibt seit über 30 Jahren einen 24h-Pikettdienst) haben wir festgestellt, dass mit einer gezielten, praxisorientierten Aus- und Weiterbildung der Hausmeister, Hauswarte und des technischen Betriebspersonals sehr viele Ressourcen eingespart werden können.
Ein kompetenter Ansprechpartner vor Ort spart Geld, Zeit und Energie!
Zielsetzung
Zielpublikum
Schulungsangebot
Die Seminare bestehen aus einem grossen Anteil an praktischen Arbeiten, wobei der theoretische Teil nicht vernachlässigt wird. Die Kurse werden in kleinen Gruppen (max. 10 Personen) durchgeführt. Die Aus- und Weiterbildung ist modular aufgebaut, wodurch dem Wissensstand der Kursteilnehmer vollumfänglich Rechnung getragen wird. Grundkurse und Weiterbildungskurse werden als Standardkurse durchgeführt. Dank dem modularen Aufbau der Kursinhalte besteht jederzeit die Möglichkeit, Spezialkurse / Firmenkurse gemäss Interessen und Wünschen der Kunden durchzuführen.
Lehrmittel
Die umfangreichen Kursunterlagen sind in einer einfachen, verständlichen Form gestaltet. Sie beinhalten einen allgemeinen theoretischen 1. Teil mit visueller Darstellung der Bauteile und einen 2. Teil mit Arbeitsblättern, welche im Verlauf des Seminars erarbeitet werden. Zudem sind in den Kursunterlagen eine stattliche Anzahl an Checklisten, Tabellen, Berechnungsbeispielen und Störungslehrhilfen vorhanden, welche der Kursteilnehmer für seine tägliche Arbeit weiterverwenden kann.